Der Fahrradständer – für einen sicheren Stand des Fahrrads
Wer oft und viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird sicherlich hin und wieder das Problem kennen: Man möchte nur kurz einen Einkauf erledigten oder etwas abholen und findet weit und breit keine Möglichkeit das Fahrrad sicher und stabil hinzustellen. Genau dafür ist der Fahrradständer gedacht, der in den meisten Fällen beim Kauf eines Bikes vormontiert ist. Sollte dieser mal nicht dabei sein oder defekt sein, so gibt es eine große Auswahl an Fahrradständer, welche nachmontiert werden können. Hierbei sollte man jedoch auf eine hohe Qualität achten, denn ein Fahrradständer muss so einiges aushalten können. In unserem Sortiment robuster Modelle von bekannten Marken ist garantiert für jeden etwas dabei.
Der passende Fahrradständer für Ihre Bedürfnisse
Fahrradständer gibt es zur seitlichen Montage, als Zweibeinständer und zum Anbringen am hinteren Bereich des Rads. Am bekanntesten ist hier der Seitenständer, welcher an der Mittelstütze des Drahtesels verbaut wird. Dieser zählt auch zu den häufigsten Varianten, wenn man ein Komplettrad im Fachhandel erwirbt. Der Seitenständer eignet besonders für Stadtfahrräder. Sie kennen die Vorgehensweise wahrscheinlich gut: Mit dem Fuß klappt man den Ständer um, neigt sein Fahrrad bis es vollständigen Halt auf dem Ständer hat. Abschließend gleicht man die Balance durch das Einlenken des Rades aus. Bei unseren Seitenständern haben wir auf eine robuste Bauweise geachtet und hochwertige Materialien, wie Aluminium, verwendet. Das macht unsere Seitständer sicher und stabil.
Fahrradständer: Besondere Modelle
Neben den üblichen Seitenständern gibt es auch die Möglichkeit den Fahrradständer am hinteren Teil des Fahrrads zu montieren. Das eignet sich für Mountainbikes und Sporträder, welche oftmals keine vormontierten Fahrradständer haben. Da ihnen in der Mitte die Tretkurbel fehlt bleibt nur der hintere Bereich zum Verbauen. Unsere Modelle lassen sich im Handumdrehen und ganz einfach anbringen, sind robust und für jedes Gelände geeignet. Mit einer werkzeuglosen Einstellung der Größe eines Fahrradständers können Sie den Stand sogar an die Bodengebenheiten optimal anpassen.
Eine weitere Möglichkeit bietet der Doppelständer bzw. Zweibeinständer, welcher ebenso in der Nähe des Tretlagers montiert wird. Durch das runterklappen diese Fahrradständers wird das Bike quasi aufgebockt und hat damit einen richtig stabilen Stand. Der Doppelständer ist perfekt, wenn Sie das Fahrrad häufiger Mal beladen müssen. Zudem wird diese Variante für schwere E-Bikes empfohlen, bei welchen das eingeknickte Rad die Balance nicht mehr ausgleichen kann.
Hochwertige Fahrradständer jetzt online bestellen
Einen hochwertigen, robusten und für Ihr Fahrrad passenden Fahrradständer können Sie ganz bequem und einfach im Onlineshop von linkradquadrat.de bestellen. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis erwarten Sie hier ausschließlich Fahrradständer im schicken Design und höchster Qualität sowie der neusten Technologie. Innerhalb weniger Versandtage ist Ihr Fahrradständer schnell und sicher bei Ihnen und im Handumdrehen im Einsatz an ihrem Fahrrad. Bei speziellen Fragen zur Passform hilft Ihnen unser täglich erreichbarer Kundenservice gerne weiter, so dass Sie sicher sein können, den richtigen Fahrradständer nach Hause geliefert zu bekommen. Sollte er doch mal nicht passen, können Sie diesen natürlich problemlos an uns zurücksenden. Dank der vielen Zahlungsarten, welche wir anbieten, können Sie diese ganz flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen.