BMC Twostroke 01 Three 29" Modell 2021 space blue
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten. Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland.
Nur noch 1 Stück verfügbar - jetzt zugreifen!
E-Bikes bis zu 47% radikal reduziert! Jetzt zuschlagen!
Bestelle beim Leading-Shop 2020!
Versandkostenfrei in DE ab 99 € Bestellwert
Egal, ob Sie auf einer XCO-Strecke fahren oder Ihre persönliche Bestleistung auf einem lokalen Hügel zeigen wollen, mit dem Twostroke sind Sie bestens gerüstet. Das Twostroke schafft die perfekte Balance, um ein leichtes, steifes und starkes Bike zu liefern.
Es wurde entwickelt, um Ihre Erfahrung zu bereichern und es den Fahrern zu ermöglichen, das Gelände mit vollem Vertrauen zu attackieren und jede Herausforderung zu meistern.
Leicht, steif und reaktionsschnell
Der Massstab für Steifigkeit bei extremen Beschleunigungen und präzises Handling. Progressiv leicht, um selbst auf den längsten Anstiegen und härtesten Marathonstrecken zu glänzen. Stark, um die Höhen und Tiefen des Renn-und Fahralltags zu meistern.
Radikale Geometrie
Ein völlig neuer Ansatz für die XC-Geometrie. Das Twostroke wurde entwickelt, um technisches Terrain mit Höchstgeschwindigkeit und dem vollen Vertrauen seines 67˚ Lenkwinkels und seiner langen Front anzugreifen. Die Gabel mit 100mm Federweg und einem Offset von 44mm sorgt für perfekten Grip und ein sicheres Lenkverhalten. Das New School-Hardtail kommt mit 425mm-Kettenstreben, um auch auf den anspruchsvollsten Anstiegen volle Leistung zu liefern und bei anspruchsvollen Abschnitten mit perfekter Agilität zu punkten. Der 75˚ Sitzwinkel sorgt für eine zentrale Sitzposition, um steile Abschnitte mit perfekter Gewichtsverteilung zu bewältigen.
Ganzheitliche Compliance
Das Tuned Compliance Concept (TCC) ergänzt die verbesserte Traktion und die Compliance, die durch die neueste Felgen- und Reifentechnologie erreicht werden, um eine laufruhige Fahrt in einem federleichten Gesamtpaket zu ermöglichen. Die Verwendung der neuesten Carbonmaterialien, der D-Shape Sattelstütze und des Sitzrohrs mit den TCC-Sitzstreben sorgen für eine kontrollierte vertikale Nachgiebigkeit, die sich im schwierigsten Gelände beweist.
Details:
RADIKALE GEOMETRIE
Ein 67˚ Lenkwinkel, eine langer Front und 75° Sitzwinkel, um steiles und unbefestigtes Gelände mit perfekter Gewichtsverteilung anzugreifen.
TUNED COMPLIANCE CONCEPT (TCC)
Bezwinge die härtesten Strassen und tritt weiter und weiter. Die ultimative Balance zwischen Komfort und Leistung für einen Ride, der fehlerverzeihend und schnell ist.
INTERNE KABELFÜHRUNG
Vollständig interne Kabelführung für einfache Installation und einen cleanen Look.
INTEGRIERTER SCHUTZ
Geformte Abdeckungen an der Kettenstrebe, eine integrierte Chain Suck Plate und Helicopter Tape am Unterrohr sorgen für Langlebigkeit und ein cleanes Design.
INTEGRIERTER GABELSTOPPER
Rahmenschutz für erhöhte Steifigkeit in einer geraden Unterrohrkonstruktion.
KOMPATIBEL MIT BREITEN REIFEN
Kompatibel mit der neuen Generation breiterer XC-Reifen.
KOMPATIBEL MIT DROPPER SATTELSTÜTZE
Eine spezielle Unterlegscheibe ermöglicht die Benutzung von 27,2 mm-Dropper Sattelstützen mit versteckter Kabelführung.
Rahmen
Twostroke 01 Premium Carbon
Sattel
Fizik Antares R7
Felgen
Alex MD25, 25mm
Sattelstütze
01 Premium Carbon D-Shape Seatpost • 0mm offset
Gabel
Rock Shox Recon Silver RL, 100mm
Geschlecht
Unisex
Schalthebel
SRAM NX Eagle
Gewicht
ca. 11,4 kg
Schaltwerk
SRAM GX Eagle
Hersteller Schaltgruppe
SRAM
Kassette
SRAM NX Eagle 11-50T
Vorbau
BMC MSM01
Kurbel
Sram X1 1000 Eagle 34T
Lenker
BMC MFB02 Alloy 750mm
Anzahl Gänge
1x12
Material
Carbon
Bereifung
Vittoria Barzo 2.25
Naben
Shimano HB-MT400-B/FH-MT400-B
Bremsen
Shimano Deore BR-M6100 / Shimano SM-RT54 Rotors (160/160 S-M, 180/160 L-XL)
Pedale im Lieferumfang
nein
Farbe
blau
Radgröße
29"
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten. Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland.
Körpergröße | Rahmengröße |
162 cm bis 172 cm | S |
170 cm bis 180 cm | M |
178 cm bis 188 cm | L |
188 cm bis 198 cm | XL |
Liegt die Körpergröße zwischen zwei Rahmengrößen, gilt folgende Faustregel:
- Bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe
- Bei tourenroutinierter Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe