Cube Reaction C:62 29" Modell 2019 blue n lime
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten. Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland.
Nur noch 3 Stück verfügbar - jetzt zugreifen!
E-Bikes bis zu 47% radikal reduziert! Jetzt zuschlagen!
Bestelle beim Leading-Shop 2019!
Versandkostenfrei in DE ab 99 € Bestellwert
Die Reaction Serie ist die Formel 1 unter unseren Mountainbikes! Leicht, steif, reaktionsfreudig - und mit einem ganz klaren Fokus auf maximale Geschwindigkeit. Klar, dass in diesem Rahmen unsere gesamte Expertise im Carbonrahmenbau steckt. Zu unserem hochwertigen C:62 Carbon kommen schnelle 29er Laufräder und cleane Design-Elemente wie der Boost 148 Hinterbau und die interne Stealth-Zugführung für eine versenkbare Sattelstütze. Mit einer geschmeidigen RockShox Luftfedergabel, CUBE-eigenen Laufrädern und einer schlanken, zuverlässigen Shimano SLX und XT 2x11 Gruppe fehlt dem ganzen System nur noch eine Komponente zum Sieg: du.
Wenn maximale Performance das Ziel ist, muss jedes kleinste Detail genauestens durchdacht sein. Gesagt - getan. Das Resultat sind kurze Kettenstreben, ein Boost Hinterbau mit Steckachse und eine steife Front dank konischem Steuerrohr. Letztere ergibt in Kombination mit unserer Agile Ride Geometry für eine beeindruckende Kraftübertragung, hervorragende Lenkpräzision und tolle Reaktionsfreudigkeit. Doch natürlich darf auch der Komfort nicht zu kurz kommen: Eine schlanke 27,2 mm Sattelstütze und schmale Sitzstreben sorgen im Zusammenspiel dafür, dass auch der fieseste Trail seinen Schrecken verliert - und du länger frisch bleibst. Die interne Kabelführung trägt zum cleanen Look bei und garantiert dauerhaft präzise Schaltvorgänge. Und falls dir irgendwann danach ist, eine versenkbare Sattelstütze nachzurüsten - kein Problem: eine interne Zugverlegung ist bereits vorgesehen. Dank PressFit Tretlager und einem integrierten Steuersatz sparen wir die letzten Gramm. Denn: weniger Gewicht = mehr Speed.
Rahmen
C:62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology, ARG2, Tapered Headtube, PressFit Boost BB, Integrated Cable Routing, Boost 148, Dropper Post Ready
Sattel
Natural Fit Active Race
Sattelstütze
CUBE Performance Post, 27.2mm
Gabel
RockShox Recon Silver TK AIR, 100mm, PopLock
Geschlecht
Unisex
Schalthebel
Shimano SLX SL-M7000
Gewicht
ca. 12,2 kg
Schaltwerk
Shimano XT RD-M8000-DSGS, ShadowPlus, 11-Speed
Hersteller Schaltgruppe
Shimano
Umwerfer
Shimano XT FD-M8020-E, E- Type, Side Swing
Kassette
Shimano SLX CS-M7000, 11-42T
Vorbau
CUBE Performance Stem Pro, 31.8mm
Kurbel
Shimano XT FC-M8000-B2, Boost, 36x26T, 175mm
Lenker
CUBE Flat Race Bar, 720mm
Anzahl Gänge
2x11
Material
Carbon
Bereifung
hinten: Schwalbe Rapid Rob, Active, 2.25, vorne: Schwalbe Tough Tom, Active, 2.25
Naben
hinten: Shimano Deore FH-M6010-B, 12mm, Boost, Centerlock, vorne: Shimano Deore HB-M6000, Centerlock
Bremsen
Shimano BR-MT200, Hydr. Disc Brake (160/160)
Pedale im Lieferumfang
nein
Farbe
blau
Radgröße
29"

Advanced Twin Mold
Bei diesem Verfahren wird mit einem kompletten Innenkern gearbeitet, welcher für das Layup die perfekte Rahmenform bereitstellt. An den hochbelasteten Knotenpunkten werden zusätzlich, wie bei dem Twin Mold Verfahren, präzise Einsätze verwendet. Diese Kombination ermöglicht eine höchstmögliche Kontrolle der Faserverläufe beim Lege- und Fertigungsprozess. Exzellente Produktsicherheit und -qualität, sowie Bestwerte bei Gewicht und Steifigkeit sind das Ergebnis dieses Hightech-Carbonfertigungsverfahrens.

Agile Ride Geometry
Ob 27.5“ oder 29er: Größere Laufräder haben klare Vorteile beim Überrollen von Hindernissen und bieten ein Plus an Traktion und Fahrsicherheit. Dennoch stellten sie unsere Entwickler vor die Aufgabe, den Bikes das gewohnt wendige und ausbalancierte Fahrverhalten der vormals verwendeten 26“ Laufräder zu erhalten. Durch mehrere clevere technische Ansätze konnte dies in unserer Agile Ride Geometry realisiert werden: 1. Bei einem CUBE 29er oder 27.5“ entspricht die Tretlagerhöhe der eines 26" Bikes. 2. Die Umwerferstellung ist so designt, dass trotz des tiefen Tretlagers die Schaltperformance zu 100% gegeben (patent pending) ist, und sich gleichzeitig mehr Reifenfreiheit zum Umwerfer ergibt. Dadurch wird der Hinterbau maximal kurz gehalten. Ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion: das Sitzrohr muss nicht verbogen oder versetzt werden. Somit ergibt sich für alle Fahrergrößen der gleiche Sitzrohrwinkel. 3. Wir verwenden Federgabeln mit einem speziellen Offset, um auch mit den größeren Reifendurchmessern immer einen ausgewogenen Gabelnachlauf zu erzielen. Daraus resultiert ein perfekt auf das Bike abgestimmtes und gewohntes Lenkverhalten.

Boost148
Spürbar mehr Wendigkeit und vor allem Steifigkeit - präzises Bike-Handling dank Boost 148mm Technologie. Die Nabenflansche wandern auf beiden Seiten um 3mm nach außen und erhöht so die Steifigkeit bei 27.5" Laufrädern um 14% und bei 29" Laufrädern um 21%. Grund dafür ist die größere Abstützungsfläche der Speichen im Vergleich zu den bisher verwendeten 142mm breiten Naben.

Integrated Cable Routing
Die Vorteile von innenverlegten Zügen liegen klar auf der Hand. Da die Leitungen weitgehend im Rahmen verschwinden, sind sie optimal vor äußeren Einwirkungen geschützt, verschmutzen weniger und bieten langanhaltende Top-Funktion. Natürlich gewinnt auch das Erscheinungsbild des Bikes durch die aufgeräumte Optik dazu.

Press Fit BB
Bei Press Fit-Tretlagern werden die Lagerschalen direkt in das Gehäuse eingepresst und nicht eingeschraubt. Das breitere Gehäuse ermöglicht, Unterrohr und Kettenstreben ebenfalls breiter anzubinden. Dies beeinflusst die Tretlagersteifigkeit des Rahmens und so ergibt sich mit jedem zusätzlichen Millimeter eine deutliche Erhöhung der Seitensteifigkeit.

Tapered Steerer
Diese Steuerrohrform ist steifer und erzeugt auch in schwierigem Gelände ein sicheres Fahrgefühl. Durch die direkte Kraftübertragung entsteht höchste Lenkpräzision. Durch den größeren Gabelschaft wird auch die Gabel steifer. Gleichzeitig spart man durch entfallende Lagerschalen Gewicht, da die unteren Lager voll integriert sind. Bei allen CUBE Carbonmodellen befinden sich auch die oberen Lagerschalen direkt im Rahmen, so dass nochmals einige Gramm gespart werden und eine noch direktere Kraftübertragung erreicht wird.

Wet Paint Surface
Das Nasslackverfahren spart Gewicht. Auf polierten oder gebürsteten Alurahmen sowie auf allen HPC Rahmen werden Logos und Schriftzüge von mehreren Schichten Lack, der nass aufgetragen wird, geschützt.

X12 Through Axle
Bei herkömmlichen Steckachsen erfolgt die radiale und axiale Verspannung durch mehrmaliges Festziehen verschiedener Schraubverbindungen. Zudem fehlen bei konventionellen Steckachsen Anschläge, die eine saubere Positionierung der Hinterradnabe ermöglichen. Beim Steckachssystem von Syntace beträgt der Achsdurchmesser 12mm und die Einbaubreite 142 mm Die Verspannung der Steckachsen erfolgt durch einen Konus, der spielfreien Formschluss in axialer und radialer Richtung ermöglicht. Dabei muss die Achse nur auf einer Seite angezogen werden. Die Positionierung der Nabe und Arretierung der Steckachse erfolgen durch ein Insert im rechten Ausfallende, das durch eine Schraube verspannt wird. Die Vorteile des Syntace-Steckachssystems: Vereinfachter Ein- und Ausbau des Hinterrades, eine stabile Bremsscheibenposition (dadurch weniger Schleifen) und bessere Steifigkeitswerte des Hinterbaus. Dazu wiegt X12 weniger als konventionelle Steckachssysteme.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten. Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland.
Die richtige Rahmengröße finden! Du kennst die zu dir passende Rahmengröße nicht? Kein Problem. Wir zeigen dir wie du diese herausfinden kannst. Alles was du brauchst ist ein Buch und ein Zollstock.
|
![]() |
Mountainbike Hardtail | |
Schrittlänge in cm | ideale Rahmengröße |
58 cm | 33 cm (13"-14" Zoll) |
59 - 60 cm | 34 cm (13"-14" Zoll) |
61 - 62 cm | 35 cm (14"-15" Zoll) |
63 - 64 cm | 36 cm (14"-15" Zoll) |
65 - 66 cm | 37 cm (14"-15" Zoll) |
67 cm | 38 cm (15"-16" Zoll) |
68 - 69 cm | 39 cm (15"-16" Zoll) |
70 - 71 cm | 40 cm (16"-17" Zoll) |
72 - 73 cm | 41 cm (16"-17" Zoll) |
74cm | 42 cm (16,5"-17,5" Zoll) |
75 - 76 cm | 43 cm (16,5"-17,5" Zoll) |
77 - 78 cm | 44 cm (17,5"-18,5" Zoll) |
79 - 80 cm | 45 cm (17,5"-18,5" Zoll) |
81 cm | 46 cm (18"-19" Zoll) |
82 - 83 cm | 47 cm (18"-19" Zoll) |
84 - 85 cm | 48 cm (18"-19" Zoll) |
86 - 87 cm | 49 cm (19"-20,5" Zoll) |
88 cm | 50 cm (19"-20,5" Zoll) |
89 - 90 cm | 51 cm (20,5"-22" Zoll) |
91 - 92 cm | 52 cm (20,5"-22" Zoll) |
93 - 94 cm | 53 cm (20,5"-22" Zoll) |
95 cm | 54 cm (20,5"-22" Zoll) |
96 - 97 cm | 55 cm (20,5"-22" Zoll) |
98 - 99 cm | 56 cm (ab 22" Zoll) |
100 - 101 cm | 57 cm (ab 22" Zoll) |
102 cm | 58 cm (ab 22" Zoll) |
103 - 104 cm | 59 cm (ab 22" Zoll) |
105 - 106 cm | 60 cm (ab 22" Zoll) |
107 - 108 cm | 61 cm (ab 22" Zoll) |
109 - 110 cm | 62 cm (ab 22" Zoll) |
111 cm | 63 cm (ab 22" Zoll) |
112 - 113 cm | 64 cm (ab 22" Zoll) |
114 - 115 cm | 65 cm (ab 22" Zoll) |
116 - 117 cm | 66 cm (ab 22" Zoll) |
118 cm | 67 cm (ab 22" Zoll) |
119 - 120 cm | 68 cm (ab 22" Zoll) |
Du hast kein Zollstock zur Hand? Dann nimm diese Tabelle als Anhaltspunkt. | ||
Deine Körpergröße in cm | Empfohlene Rahmengröße in cm (entspricht in Zoll) | Empfohlene Laufradgröße in Zoll |
150 - 155 cm | 33-36 cm (13"-14" Zoll) | 26" |
155 - 160 cm | 35-38 cm (14"-15" Zoll) | 26" oder 27,5" |
160 - 165 cm | 38-40 cm (15"-16" Zoll) | 26" oder 27,5" |
165 - 170 cm | 40-43 cm (16"-17" Zoll) | 26" oder 27,5" |
170 - 175 cm | 42-45 cm (16,5"-17,5" Zoll) | 26", 27,5" oder 29" |
175 - 180 cm | 44-47 cm (17,5"-18,5" Zoll) | 26", 27,5" oder 29" |
180 - 185 cm | 46-49 cm (18"-19" Zoll) | 26", 27,5" oder 29" |
185 - 190 cm | 49-52 cm (19"-20,5" Zoll) | 27,5" oder 29" |
190 - 195 cm | 51-56 cm (20,5"-22" Zoll) | 29" |
ab 195 cm | ab 56 cm (ab 22" Zoll) | 29" |
Bitte beachte: Diese Empfehlungen sind nur Richtwerte. Das Verhältnis von Beinlänge und Oberkörperlänge kann individuell stark variieren. |
||